Als Bürgermeister wurde mit 14 Stimmen Leopold Rötzer gewählt. Dieser bedankte sich für das Vertrauen und nahm die Wahl an. Anschließend skizzierte er die nächsten Vorhaben und bat um eine gute Zusammenarbeit. Unter seinem Vorsitz wurden die übrigen Funktionen gewählt: Als geschäftsführende Gemeinderäte wurden gewählt:
Leopold Kitir (ÖVP)
Roman Maschek (ÖVP)
Ludwig Forcher (SPÖ)
Herbert Meißl (SPÖ) Aus dem Kreis der geschäftsführenden Gemeinderäte wurde Leopold Kitir zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Dem Prüfungsausschuss gehören in Hinkunft folgende Gemeinderäte an: Ing. Richard Sagner (SPÖ) - Vorsitzender
Franz Hammer (ÖVP)
Josef Meisel (ÖVP) Auf Vorschlag des neuen Bürgermeisters wurden mit jeweils 14 Stimmen bei einer Stimmenenthaltung bestellt: Johann Flandorfer (ÖVP) für Helfens und Kleinsitzendorf
Josef Meisel (ÖVP) für Nodendorf Zum Abschluss dankte der neue Bürgermeister für die Sitzungsdisziplin und lud zu einem Umtrunk in das Gasthaus Haselbauer ein.
Gemeinderat hat sich konstituiert
Am 7. April 2010 fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Altersvorsitzender Johann Meißl nahm zu Beginn die Angelobung der Gemeinderäte vor und führte bei der Wahl des Bürgermeisters den Vorsitz.
Weitere Artikel

Wanderung zum Dunkelstein
Eine wunderschöne gemeinsame Wanderung auf den Dunkelstein zum 40. Jahrjubiläum des Gipfelkreuzes.…

Gratulation zur Geburt
Wir gratulieren Markus Marchart ganz herzlich zur Geburt seines Sohnes Severin.

Bauernbuffet
Am 1. Oktobersonntag wurde in Hafnerbach das Erntedankfest gefeiert. Nach der hl. Messe lud der…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

