Dunkelsteiner Erlebnisschau

Knapp 30 Betriebe präsentierten von 16.-17. April 2016 in Gansbach ihre Produkte und Dienstleistungen, während die Region für ein umfassendes Rahmenprogramm sorgte. Bereits am Samstagvormittag machten sich 4 Wandergruppen aus den Regionsgemeinden auf den Weg nach Gansbach und wurden mit erfrischenden Getränken empfangen.
Bei der Eröffnung betonte Obmann Bgm. Franz Penz die Vielfältigkeit der Region Dun-kelsteinerwald, die die Arbeit nicht immer einfach mache, aber auch enormes Potenzial biete. Für die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Melk gratulierte Bezirksstellenleiter Dr. Andreas Nunzer zu einer gelungenen Veranstaltung, während Landtagsabgeordneter Karl Moser die Dunkelsteiner Erlebnisschau offiziell eröffnete. Bei traumhaftem Wetter fanden sich am Sonntag zahlreiche Kinder und Erwachsene zur geführten Märchenwanderung mit Dena Seidl ein und erkundeten die Gansbacher Umge-bung.
Besonderes bunt wurde es später bei der Trachtenmodenschau, wo die Region ihre Dun-kelsteinerwald Tracht und die Regionstrachten der Nachbarregionen vorstellte.
Das Resümee derRegionsverantwortlichenfiel sehr positiv Resümee aus, denn an beiden Tagen konnten insgesamt etwa 700 BesucherInnen gezählt werden. Die Dunkelsteiner Erlebnisschau soll nun 2-jährig stattfinden und dabei ihren Standort wechseln. Am Foto:
Vorne v.l.: Bgm. Mag. Roman Janacek, LAbg. Bgm. Karl Moser, Stefanie Dornstauder, MA, Obmann Bgm. Franz Penz, Dr. Andreas Nunzer, Vize-Bgm. Johann Haberl
Hinten v.l.: DI Michael Schimek, Karl Donabauer, Bgm. Mag. Stefan Gratzl, Ing. Josef Grießler
© Michael Unger